Aktuelle Aufrufe

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Lausitzer Seenland informiert

Die Jugend bewegt die Region!

Wettbewerb der LEADER-Region Lausitzer Seenland startet am 08. April 2025

Der Verein für ländliche Entwicklung im Lausitzer Seenland e. V. startet am 08. April 2025 seinen diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto; „Die Jugend bewegt die Region!“.

Innovative Ideen, die einen gesellschaftlichen Nutzen haben oder den Pioniergeist der Jugend zum Vorschein bringen, stehen bei dem Wettbewerb im Fokus. Die eingereichten Ideen/ Projekte können beispielsweise einen Beitrag zur Stärkung des Handwerks, der Selbstständigkeit, der Kreativität, des Gemeinschaftsgefühls, der Demokratie und Geleichberechtigung oder der Tradition leisten. Neben Ideen können bereits im Jahr 2025 umgesetzte Projekte und Aktionen eingereicht werden.

Aufgerufen zur Teilnahme sind Gruppen, Vereine und andere Initiativen von Jugendlichen und jungen Menschen von 14 bis 25 Jahren sowie Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen).

Anträge können bis zum 29.08.2025 beim Regionalmanagement eingereicht werden.

Es werden insgesamt 8.000 EUR an Preisgeldern ausgelobt, mit denen die 15 besten Ideen und Projekte prämiert werden. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine regionale Jury. Die Preisverleihung findet am 29.09.2025 statt.

Für Rückfragen wenden Sie sich gern an das Regionalmanagement unter 0351-8408212. Außerdem finden Sie weitere Informationen wie die Teilnahmebedingungen und das Antragsformular auf unserer Internetseite www.ile-lausitzerseenland.de.

LEADER-Fördermaßnahmen

Förderrichtlinie LEADER-Region "Lausitzer Seenland" - Erarbeitung eines Konzeptes zur nachhaltigen Sicherung der Standorte der Kindertagesstätten in der Gemeinde Lohsa

Konzept zur nachhaltigen Sicherung der Standorte der Kindertagesstätten in der Gemeinde Lohsa.pdf (557,7 KiB)

Förderrichtlinie LEADER/2014 - Errichtung eines öffentlich zugänglichen Spielplatzes in 02999 Lohsa, OT Litschen

Spielplatz Litschen.pdf (3,9 MiB)

Förderrichtlinie LEADER/2014 - Errichtung eines öffentlich zugänglichen Spielplatzes in 02999 Lohsa, OT Hermsdorf

Spielplatz Hermsdorf.pdf (828,8 KiB)

Förderrichtlinie LEADER/2014 - Begegnungsstätte "Ort der Sinne" Trauerhalle Riegel

Begegnungsstätte Riegel.pdf (862,4 KiB)

Förderrichtlinie LEADER/2014 - Sanierungsarbeiten des Schlafraumes der Kita "Koboldland" in Steinitz

Kita Steinitz - Schlafraum.pdf (228,5 KiB)

Förderrichtlinie LEADER/2014 - Errichtung eines öffentlich zugänglichen Spielplatzes in 02999 Lohsa, OT Weißkollm, Geißlitzer Straße

Errichtung Spielplatz Weißkollm.pdf (318,1 KiB)

Förderrichtlinie LEADER/2014 - Errichtung eines Spielelementes mit Klettermöglichkeiten in der Kita "Koboldland" Groß Särchen

Spielelement Kita Koboldland.pdf (613,2 KiB)

Zur Realisierung der Maßnahmen wurde die Gemeinde Lohsa

mit Mittel zur Stärkung des ländlichen Raumes aus dem EU-Förderprogramm LEADER/2014 unterstützt.