Straßenverzeichnis

Litschen (Złyčin)
Eingebettet in einer
wunderschönen Heidelandschaft mit Wäldern, Seen und idyllischen Teichen liegt
träumerisch das „300-Seelen–Dorf" Litschen an der Kleinen Spree.
Der Ort Litschen wurde erstmals
1516 als Lytczschin urkundlich erwähnt. In Litschen gibt es viele Teiche, die
zur Fischzucht genutzt werden. Vor 1100 im Zuge des sorbischen Landesausbaus
mit als erster Ort um Hoyerswerda aus wehrpolitischen Gründen entstanden, war
er ein vorgeschobener Posten, der den äußeren Siedlungsraum der nördlichen
Landnahme durch sorbische Bauern markierte. Für das Jahr 1549 ist die Existenz
des Rittergutes Litschen belegt. 1958 erfolgte die Bildung einer Großgemeinde
von Litschen, Friedersdorf und Driewitz. 1973 kommt der Ortsteil Mortka dazu.
Bis 1994 blieb Litschen eine eigenständige Gemeinde.
Litschen - ein Dorf der Lausitz,
mit einer wechselvollen deutsch-sorbischen Geschichte, einer sorbischen Kultur
und Lebensweise, die die Menschen gelebt und geschrieben haben. Kulturelle
Traditionen, Brauchtum, Arbeits- und Lebensweise haben sich über die
Jahrhunderte entwickelt, und ihre Wurzeln sind bis heute nachweisbar.
Dieses kleine schmucke Dorf am Rande der Milkeler Heide, umgeben von Wald,
Wasser, Wiesen und Feldern ist ein Ort mit alten und neuen Häusern, mit schön
gestalteten Vorgärten, einem Dorfanger mit Menschen, die miteinander reden, die
gemeinsam zupacken, die sich bemühen, das dörfliche Miteinander zu beleben und
zu gestalten.
Am Rande des UNESCO-Biosphährenreservates „Lausitzer Heide- und
Teichlandschaft“ gelegen ist Litschen Ausgangspunkt zur Erkundung der
malerischen Teichlandschaft mit seiner einmaligen Pflanzen- und Tierwelt im
sanften Tourismus.
Auch gefeiert wird in Litschen und es ist lohnenswert, das „Dorf- und
Kinderfest“ immer eine Woche vor Pfingsten, das „Hexenfeuer“ immer
am 30. April oder das „Lichtelfest“ am Samstag vor dem ersten Advent zu
besuchen.
Im rekonstruierten Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ kann der
Gemeinschafsraum mit Küche für Familienfeiern gemietet werden,
Übernachtungsmöglichkeiten stehen in den Pensionen Pelzer und Siebert zur
Verfügung.
Erkunden Sie Litschen mit seinem wunderschönen Umland, ideal für Freunde der
Natur, für Naturfotografen und zudem bieten sich viele interessante Motive für
Hobby- und Landschaftsmaler.